Warum erscheinen viele Patienten nicht mehr zur PZR oder zur unterstützenden Parodontaltherapie? Was ist zu tun, damit sie zuverlässig dabeibleiben?
Unseren Abrechnungsdienstleistern fällt häufig auf, dass viele implantologisch versorgte Patienten nicht oder ungenügend über wiederkehrende Folgenkosten aufgeklärt werden.
Ein Meilenstein für die Erreichung des Ziels kariesfreier Milchzähne.
S3-Leitlinie Parodontitis I bis III: Experten-Videos als Service
Eltern könnten bei der Zahnpflege ihrer Kleinen weiter verunsichert werden.
Bereits zum fünften Mal steht das Präventions-Forum 2020 am 03. und 04. September auf dem Programm der HARANNI ACADEMIE (Herne).
Das Coronavirus 2019-nCoV macht weltweit Schlagzeilen. Da es keine spezifische Therapie dagegen gibt, ist besonders die Vorbeugung gegen Ansteckungen bedeutend, um die Krankheitswell ...
Warum die generelle Empfehlung von manuellen Kurzkopfzahnbürsten
hinterfragt werden sollte. Eine Studie.
Die Gesellschaft für Präventive Zahnheilkunde hat den Deutschen Preis für Dentalhygiene 2018 an Prof. em. Dr. med. dent. Adrian Lussi, ehemaliger Direktor der Klinik für Zahnerhaltun ...