Die Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) bringt einige Neuerungen für die berufliche Ausbildung – auch zur/m zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA).
Das Coronavirus 2019-nCoV macht weltweit Schlagzeilen. Da es keine spezifische Therapie dagegen gibt, ist besonders die Vorbeugung gegen Ansteckungen bedeutend, um die Krankheitswell ...
Medikamentenreste dürfen nicht über die Toilette oder das Spülbecken entsorgt werden. Nicht mehr benötigte oder verfallene Medikamente können über den Hausmüll entsorgt werden.
...
„Good news, bad news und fake news“ adressierte Prof. Dr. Elmar Hellwig (Freiburg) in seinem Vortrag an die rund 180 Teilnehmer des diesjährigen CP GABA Symposiums Mitte September in ...
Was muss passieren, damit Zahnärzte, Ärzte und Apotheker Familie und Beruf besser vereinbaren können? Eine Umfrage der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) gibt Antworten.
...
Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) teilt mit großer Trauer mit, dass Prof. Dr. Per Axelsson am 24. Dezember 2019 im Alter von 86 Jahren in Stockholm gestorben ...
Die Übernahme von Einzelpraxen ist die häufigste Form zahnärztlicher Existenzgründung. Dies ist ein zentrales Ergebnis des InvestMonitors Zahnarztpraxis des Instituts der Deutschen Z ...
Wissenschaftler des Universitätsklinikums Freiburg erforschen gemeinsam mit Kollegen aus Regensburg, wie sich durch orale Desinfektionsmittel Resistenzen entwickeln.