Startseite
  • Wissenschaft
  • Praxis
  • CME Punkte
  • Kontakte
Lifestyle Header
  • Abrechnung
  • Aktuell
  • Ernährung
  • Markt
  • Team
%0A%0A%0A%0A%0A%0A%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%0A%0A%0A%0A%0APraxis%0A%0A%0A%20%0A%20%20%20%20%0A%0A%0A
Praxis

Besser auf die Untersuchung misshandelter Kinder vorbereiten

pi / 29.12.2022
AKA
Veranstaltungen/Fortbildung

Ausbildungsstätten stellen sich vor - Akademie für Fortbildung der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe, Münster

Um sowohl interessierten Praxismitarbeitern als auch Praxisinhabern einen detaillierten Einblick in die Landschaft der zahnmedizinischen Aufstiegsfortbildungen zu geben, hat prophyla ...
pi / 18.10.2017
Zähneputzen
Praxis

Zähne richtig putzen: Tipps für die Prophylaxe-Sprechstunde

Prof. Dr. Stefan Zimmer von der Uni Witten/Herdecke und stellvertretender Chefredakteur von prophylaxe impuls sagt, warum er einfache Hilfsmittel empfiehlt und gibt Tipps in Sachen ...
dzw / 17.10.2017
Studenten
Veranstaltungen/Fortbildung

Ausbildungsstätten stellen sich vor - praxisHochschule, Köln

Um sowohl interessierten Praxismitarbeitern als auch Praxisinhabern einen detaillierten Einblick in die Landschaft der zahnmedizinischen Aufstiegsfortbildungen zu geben, hat prophyla ...
pi / 31.08.2017
Absolventen
Veranstaltungen/Fortbildung

Ausbildungsstätten stellen sich vor - Das Philipp-Pfaff-Institut, Berlin

Um sowohl interessierten Praxismitarbeitern als auch Praxisinhabern einen detaillierten Einblick in die Landschaft der zahnmedizinischen Aufstiegsfortbildungen zu geben, hat prophyl ...
pi / 31.08.2017
Jahrestagung
Praxis

DGDH-Jahrestagung: Bewährte Prophylaxe-Konzepte funktionieren auch bei Implantaten

„Prophylaxe periimplantärer Erkrankungen“ lautete der Titel der Multicenterstudie, die 21 Zahnarztpraxen und Dentalhygienikerinnen durchgeführt haben. Die Ergebnisse stellte Prof. Dr ...
Birgit Strunk / 31.08.2017
Patient
Praxis

Xerostomie: Wenn einem die Spucke wegbleibt

Speichelmangel kann sich auf die Mundgesundheit ungünstig auswirken Ältere Patienten leiden häufig unter einem trockenen Mund. Somit nimmt der Speichel seine für die Mund- und Zahnge ...
Dr. Gabriele David / 31.08.2017
Sauer
Praxis

Sauer macht lustig, zerstört aber die Zähne

Neben Karies und Parodontitis sehen Zahnärzte immer häufiger eine bisher wenig bekannte Erkrankung der Zahnoberfläche in ihren Praxen: Zahnerosion. Darauf weist die Landeszahnärzteka ...
dzw / 31.08.2017
Prof. Dr. Johannes Einwag
Praxis

Effizientes mechanisches Biofilmmanagement bleibt Kern erfolgreicher Prophylaxe

„Eigentlich ist alles ganz einfach“ lautet der Titel des Vortrags von Prof. Johannes Einwag auf dem DZW Präventions-Forum im September 2016 in Herne. Was hat es damit auf sich? Was h ...
dzw / 31.08.2017
Zähneputzen
Praxis

DGZ: Erste Leitlinie zur Kariesprophylaxe

Wenn man sieben wichtige Punkte berücksichtigt Welche Maßnahmen reduzieren das Risiko für Karies, Deutschlands Volkskrankheit Nummer 1, am effektivsten? Umfassende Antworten auf dies ...
dzw / 30.08.2017
Prophylaxe
Praxis

„Guided Biofilm Therapy“ – moderne Erhaltungstherapie

Dr. Strafela-Bastendorf und Dr. Bastendorf stellen einen zeitgemäßen und praktikablen Ansatz für den Prophylaxealltag in der Zahnarztpraxis vor. Knapp 45 Jahre nach den ersten Veröf ...
Dr. Nadine Str… / 30.08.2017
Mundhygiene
Praxis

DMS V und die Konsequenzen für die Praxis

Seit fast 25 Jahren geben die Deutschen Mundgesundheitsstudien Auskunft über die Entwicklung der zahnmedizinischen Versorgung und Mundgesundheit. Was Dr. Wolfgang Stoltenberg für das ...
Dr. Wolfgang S… / 30.08.2017
Probiotika
Praxis

Probiotika: Schlechte Keime? Gute Keime!

Eine Stärkung des Immunsystems "im Kleinen" ist erreichbar, sagt Dr. Hans Sellmann. Was Probiotika sonst noch leisten können.
Hans H. Sellmann / 30.08.2017
Prophylaxe
Praxis

Das Konzept der Guided Biofilm Therapy

Dr. Strafela-Bastendorf und Dr. Bastendorf stellen einen zeitgemäßen und praktikablen Ansatz für den Prophylaxealltag in der Zahnarztpraxis vor. In diesem Beitrag wird das von den ...
Dr. Nadine Str… / 30.08.2017
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
Praxis

An Prävention orientiert sich nur eine zahnärztliche Minderheit

Trotz rückläufiger Karies und Parodontitis – und trotz aller Beteuerungen der Standesvertretung: Die meisten Zahnmediziner arbeiten nach wie vor reparaturorientiert. Das aktuelle KZB ...
Dr. Jan H. Koch / 29.08.2017

Seitennummerierung

  • First page « Anfang
  • Vorherige Seite < Zurück
  • …
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Aktuelle Seite 15

Startseite
  • Wissenschaft
  • Praxis
  • Abrechnung
  • Aktuell
  • Ernährung
  • Markt
  • Team
  • CME Punkte
  • Kontakt
  • Printausgabe
  • Autorenrichtlinien
  • Keywordliste
  • Mediadaten
  • Über die Prophylaxe Impuls
  • Abo
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum
Enter a search term
Still at least. 3 character
Press to confirm