Die Corona-Pandemie hat die Lage verschärft – noch weniger Zahnarztbesuche als zuvor. Besonders im Baby- und Kleinkindalter ist die Vorsorge extrem wichtig.
Neben der rein fachlichen Ausbildung bietet die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ihren Studierenden der Zahnmedizin seit diesem Wintersemester auch Kurse zum Umgang mit Geld an.
...
Ausreichender und erholsamer Schlaf ist eine wesentliche Grundlage der Entwicklung und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Dennoch schlafen viele Kinder und Jugendliche nicht ge ...
Am 23. September diesen Jahres wurde er zum 28. Mal vergeben, der Wrigley Prophylaxe Preis 2022. Im Mittelpunkt der prämierten Arbeiten standen in diesem Jahr Projekte rund um die fr ...
Das Schleimhautpemphigoid ist eine chronisch verlaufende, Blasen bildende Autoimmunerkrankung, die überwiegend die Schleimhäute – am häufigsten die Mundschleimhaut – betrifft.
...
Digitalisierung erleichtert Zahnarztpraxen die Diagnosestellung, optimiert Praxisabläufe und verschafft wirtschaftliche Vorteile. Und das Beste: Es bleibt mehr Zeit für die Patienten ...
Komplexe Stoffwechselprozesse sind dafür verantwortlich, dass entzündliche Erkrankungen in der Regel nicht lokal begrenzt bleiben. So stehen auch Diabetes mellitus und Parodontitis e ...
Rund ein Drittel der Verletzungen von Mund und Gesicht passieren beim Sport. Ein sogenanntes Frontzahntrauma ist schwierig zu behandeln und kann Langzeitschäden als Folgen mit sich z ...
Welche gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten einer professionellen Zahnreinigung (PZR) - oder übernehmen diese unter Umständen sogar vollständig?