Startseite
  • Wissenschaft
  • Praxis
  • CME Punkte
  • Kontakte
Der diabetische Patient – von den Grundlagen zur Versorgungsstrategie
%0A%0A%0A%0A%0A%0A%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%0A%0A%0A%0A%0AWissenschaft%0A%0A%0A%20%0A%20%20%20%20%0A%0A%0A
Wissenschaft

Der diabetische Patient – von den Grundlagen zur Versorgungsstrategie

pi / 31.10.2024
Kind im Badezimmer vor dem Spiegel
Wissenschaft

Prävention, früher als die Krankenkasse es erlaubt ...

Ein Wissenschaftsbeitrag aus der PI 4/2011 von Katrin Wolff, Rolf Hinz.
pi / 14.12.2011
laechelndes-frauengesicht-mit-den-gesundheitszaehnen
Wissenschaft

Adjuvante Parodontitis-Therapie mit Chlorhexidin-Xanthan-Gel – eine Literaturübersicht

Ein Wissenschaftsbeitrag aus der PI 4/2011 von A. Rainer Jordan Abteilung für Präklinische Zahnmedizin, Stefan ZimmervAbteilung für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin Universit ...
pi / 10.12.2011
badezimmer zahnbürste
Wissenschaft

Nützt CPP-ACP in der Karies- und Erosionsprophylaxe?

Ein Wissenschaftsbeitrag aus der PI 3/2011 von Klaus Neuhaus, Adrian Lussi.
pi / 05.09.2011
Junge Frau lächelt
Wissenschaft

Umgang mit jugendlichen Patienten in der Zahnarztpraxis

Ein Wissenschaftsbeitrag aus der PI 3/2011 von Claus H. Reinhardt: Wie man professionell die Patientenmitarbeit verbessern kann.
pi / 05.09.2011
Wissenschaft

Oberflächeneffekte von Prophylaxepasten auf Komposite

Ein Wissenschaftsbeitrag aus der PI 2/2011 von Urs Lendenmann, Gabriele David, Sandra Gigerl, Michèle Schwenninger, Jean-François Roulet.
pi / 15.07.2011
Behandlungsinstrumente
Wissenschaft

Effekte der quartalsweisen Behandlung mit Fluorid- und Chlorhexidinlack über 30 Monate

Ein Wissenschaftsbeitrag aus der PI 2/2011 von Clemens Schmid, Klaus-Dieter Bastendorf, Axel Bartsch.
pi / 03.07.2011
Frau bei Therapie
Wissenschaft

Psychotherapie vs. Sedierung und Behandlung in ITN bei Patienten mit Zahnbehandlungsphobie

in Wissenschaftsbeitrag aus der PI 1/2011 von Peter Jöhren, Sara Parastar, Gudrun Sartory.
pi / 15.03.2011
Junge Frau schaut in die Kamera
Wissenschaft

Strategie zur Förderung einer angemessenen Zahnputztechnik bei jungen Erwachsenen

Ein Wissenschaftsbeitrag aus der PI 1/2011 von Claus H. Reinhardt, Michael J. Noack, Gernot Wassmer, Klaus Hurrelmann, Klaus Kleine.
pi / 03.03.2011
weisses-perfektes-laecheln-mit-lupe-zeigt-und-vor-weissem-hintergrund-steht
Wissenschaft

Kariesdiagnostik mit dem EMS Air-flow® prep K1 Max in der Praxis

Ein Wissenschaftsbeitrag aus der PI 4/2010 von Klaus-Dieter Bastendorf, Axel Bartsch.
pi / 14.12.2010
nahaufnahmeportraet-kind-das-ihre-zaehne-putzt
Wissenschaft

Karieszuwachs an den ersten bleibenden Molaren unter dem Einfluss einer 3-jährigen Intensivprophylaxe mit Fluoridgel

Ein Wissenschaftsbeitrag aus der PI 3/2010 von Annerose Borutta, Kathrin Limberger, Monika Rudisch, Maik Wagner. Die Studie wurde unterstützt von GABA GmbH und GABA International. ...
pi / 15.09.2010

Seitennummerierung

  • First page « Anfang
  • Vorherige Seite < Zurück
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Aktuelle Seite 7

Startseite
  • Wissenschaft
  • Praxis
  • Abrechnung
  • Aktuell
  • Ernährung
  • Markt
  • Team
  • CME Punkte
  • Kontakt
  • Printausgabe
  • Autorenrichtlinien
  • Keywordliste
  • Mediadaten
  • Über die Prophylaxe Impuls
  • Abo
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum
Enter a search term
Still at least. 3 character
Press to confirm