Caroline Sekundo, Eva Langowski, Hanna Hieronymus und Cornelia Frese zeigen, wie bei speziellen Patientengruppen ein Beitrag zur Interdentalraumhygiene geleistet wird.
Uwe Schmidt, Christine Erfurt, Steffen Heide und Uta Flössel geben einen Überblick über verschiedene Formen der Kindeswohlgefährdung und die rechtlichen Rahmenbedingungen.
Dr. Valentin Bartha und Prof. Dr. Diana Wolff von der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und
Kieferheilkunde Tübingen zu der Frage, welche Rolle die Mikrobiomuntersuchung in Zukunf ...
In diesem Review-Artikel erläutert Dr. rer. nat. Anette Christ primär den Einfluss
von „Junk-Food“ (= minderwertige ungesunde Lebensmittel) auf unser Immunsystem
und die damit verb ...
Mit dem vorliegenden Beitrag hat die Autorengruppe Strafela-Bastendorf und Bastendorf den 1. Platz des Praktikerpreises gewonnen der auf dem 1. Deutschen Präventionskongress der Deut ...