Am 25. September 2022 steht die Gruppenprophylaxe im Mittelpunkt des diesjährigen Tags der Zahngesundheit. Das entsprechende Motto dazu: „Gesund beginnt im Mund – in Kita und Schule“ ...
Am 12.Mai 2022 findet der jährliche europäische Tag der Parodontologie statt. Wie in den Jahren zuvor begleitet die DG PARO diesen mit umfangreichen Aktionen und nutzt den Tag, um di ...
Ende März veröffentlichte der Weltverband der Zahnärzte, die FDI World Dental Federation, ihre erste gemeinsame Erklärung zur nachhaltigen Mundgesundheit.
Am 1. August 2022 tritt eine neue Verordnung über die Berufsausbildung zur beziehungsweise zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) in Kraft. Die letzte Novellierung war vor 21 J ...
In einem Interview mit dem britischen Fachmagazin „Clinical Dentistry“ beantwortete Professor Ferranti Wong, BDS, MSc, PhD, FDSRCS(Ed), FDSRCS(Eng), FHEA, Professor of Paediatric Den ...
Tanja Gumbold arbeitet bald 34 Jahre in der Praxis Zahnärzte am Mühlenende ZMVZ in Rotenburg/Wümme. In ihrem persönlichen Erfahrungsbericht erläutert sie den Weg bis hin zur Teamleit ...
Mit dem dgpzm-elmex® Wissenschaftsfonds unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) vielversprechende Forschungsvorhaben zur zahnärztlichen Prävention mit ...
Der „Tag der gesunden Ernährung“ am 7. März war hierzulande nicht unbedingt ein Grund zum Feiern. Gesunde und ausgewogene Ernährung? Oftmals immer noch Fehlanzeige! Die Deutschen ess ...
Künstliche Intelligenz (KI) bereichert als innovativ eingesetzte Technologie immer mehr Bereiche unseres Lebens – das gilt auch für unsere Zahnpflegeroutine.
Seit der Gründung im Jahre 1957 hat sich weder die Aufgabe noch die Leidenschaft des Vereins für Zahnhygiene (VfZ) geändert: “Die Öffentlichkeit über die Bedeutung der Zahngesundheit ...
Die Menschen in der Ukraine sind auf der Flucht vor dem Krieg – im Land selbst und in die Nachbarstaaten. Hunderttausende in der Ukraine sind ohne Strom und Wasser, es werden zudem H ...
Gurgeln mit antiseptischen Mundspülungen könnte neben der Verminderung der Bakterienanzahl in der Mundhöhle auch das Risiko senken, Corona-Viren über Aerosole weiterzugeben. Daher em ...
Prof. Dr. Rolf Hinz freut sich außerordentlich über das 25-jährige Bestehen von prophylaxe impuls mit insgesamt 100 Fachmagazinen, rund 200 Wissenschafts- und weit über 1.000 Praxisb ...