Die IDS wird 100 – Prodente ist selbst „Jubilar“ und feiert in diesem Jahr 25-Jähriges. An ihrem IDS-Stand präsentiert die Initiative zum Jubiläum ein Bühnenprogramm. Die Beiträge st ...
Der durchschnitliche Bundesbürger verzehrt rund 32,5 Kilogramm Zucker pro Jahr. Der Zuckerkonsum liegt somit deutlich über den Empfehlungen von Fachgesellschaften und der Weltgesundh ...
Im vergangenen Jahr hat es über das offizielle Portal der Bundesländer und des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), 311 Rückrufe von Lebensmitteln gege ...
Zahnschmelz ist das härteste organische Gewebe in der Natur und hat eine sehr komplexe Struktur aus Mineralien und schmelzspezifischen Proteinen. Diese Proteine werden von Zellen pro ...
Gegen einen gemeinsamen Feind ziehen Zahnmedizin und Medizin zusammen in den Kampf. Ernährungsassoziierte Erkrankungen stellen beide Felder vor große Aufgaben.
Seit dem 1. Dezember sind die tariflich vereinbarten Ausbildungsvergütungen für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in Hamburg, Hessen, im Saarland und in Westfalen-Lippe um bis z ...
Start einer Gemeinschaftskampagne zum heutigen Welt-Aids-Tag
Die Zahl der Menschen mit HIV in Deutschland lag Ende 2021 bei 90.800. Ende 2020 waren es nach Angaben des Robert Koch- ...
Die Ampelkoalition plant ein Verbot für an Kinder gerichtete Werbung für
Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- und Salzgehalt. Ein breites Bündnis
aus Verbraucherschützer:innen, ...
Das Curriculum Kinderzahnmedizin der Haranni Academie in Herne startet am 21. Januar 2023 in sein 15. Jahr. Von Beginn an ist Prof. Dr. Stefan Zimmer von der Universität Witten/Herde ...
Die Erdnuss gehört zu den häufigsten Allergenen bei Kindern und Jugendlichen. Und anders als bei Allergien gegen Kuhmilch oder Hühnerei verschwindet diese Allergie nicht; die meisten ...
Im Jahre 2020 konsumierte jede erwachsene Person in Deutschland im statistischen Schnitt 1.033 Zigaretten. Rund 75.500 Menschen sind 2020 an den Folgen einer raucherspezifischen Erkr ...