Seit dem 1. Juli ist die neue PAR-Richtlinie in Kraft, die für gesetzlich Versicherte in Deutschland einen Anspruch auf eine umfassende Parodontitisnachsorge vorsieht. Ab sofort steh ...
Diabetes ist nicht ansteckend, man kann ihm nicht mit Mundschutz und Handhygiene beikommen und auch Abstand zu halten, nützt nichts. Trotzdem breitet sich der Typ-2-Diabetes wie eine ...
Onkologische Behandlungen haben oft orale Begleiterscheinungen zur Folge. Doch wie ist in der zahnärztlichen Praxis mit dem profunden Krankheitsbild umzugehen und wie können Patiente ...
Forscher untersuchten in dem vom Fraunhofer IBP geleiteten Projekt »Covid Risk im Öffentlichen Verkehr (ÖV)« das Ansteckungsrisiko und die Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen in Bezug au ...
Samantha Seeger begann ihre Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten mit 18 Jahren. Nicht weil es ihr Traumberuf, sondern eher, weil sie ein planloser Teenager war – wie sic ...
Abstand halten, Maske tragen, Hände waschen – so lauten die Hygieneregeln zum Schutz vor Coronaviren. Doch sind auch Mittel zum Hände desinfizieren wirksame Helfer?
Im Kurzinterview erklärt Prof. Dr. Katrin Bekes wie die Schmerzempfindlichkeit bei MIH reduziert werden kann, welche Mundhygiene-Artikel empfehlenswert sind und wie was Prophylaxe-Ko ...
Eine gute Mundhygiene schützt nicht nur vor Karies und Parodontitis, sondern auch vor systemischen Erkrankungen. Der Grundstein wird schon bei werdenden Müttern und im frühen Kindesa ...
Leistungsdruck in der Schule, emotionaler Stress, zu viel Zeit am Bildschirm und zu wenig Bewegung: Fachleute machen den veränderten Lebensstil dafür verantwortlich, dass immer mehr ...