Startseite

Startseite
  • Wissenschaft
  • Praxis
  • CME Punkte
  • Kontakte
pinzette mit chip
%0A%0A%0A%0A%0A%0A%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%0A%0A%0A%0A%0APraxis%0A%0A%0A%20%0A%20%20%20%20%0A%0A%0A
Praxis

So erfolgt die Abrechnung über den chlorhexidinhaltigen Chip [ Advertorial ]

pi / 17.05.2022
Guten Schutz vor UV-Strahlung bieten Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Kleidung und Schuhe.
Praxis

Sommersonne? Aber sicher!

Mit einem neuen Animationsfilm informiert das BfS Kinder und Jugendliche, wie man sich im Sommer am besten vor UV-Strahlung schützt.
pi / 21.06.2021
Mindestens 150 Minuten pro Woche aktiv sein
Praxis

Corona befeuert eine andere Pandemie: Gewichtszunahme

Wie hat die Corona-Pandemie das Ernährungs- und Bewegungsverhalten von Erwachsenen und damit auch ihr Gewicht verändert?
pi / 17.06.2021
Knapp zwei Drittel der Deutschen setzen mindestens einmal pro Jahr auf eine PZR.
Abrechnung

Exzellente Prophylaxe – die PZR mit dem PLUS

Der individuelle Bedarf des Patienten kann durchaus dazu führen, dass weitere Leistungen notwendig sind. Dies führt zu einer besseren Patientenbindung und zur Abgrenzung aus dem Mitb ...
pi / 15.06.2021
Veränderte Lebenssituation in der Corona-Krise
Praxis

Schönheits- und Haushaltspflege: Gefragte Helfer im Corona-Jahr

In dem von der Corona-Krise und den Infektionsschutzmaßnahmen geprägten Jahr 2020 spielten Produkte der Schönheits- und Haushaltspflege eine wichtige Rolle.
pi / 10.06.2021
Printausgabe

PI 2/21: Zuckeraustauschstoffe und Mundhygiene bei Pflegebedürftigen

Die neue Prophylaxe Impuls ist erschienen. Lesen Sie hier, was Sie in dieser Ausgabe erwartet.
pi / 09.06.2021
Hygiene der Mundschleimhaut einschl. der Zunge und der Lippen
Wissenschaft

Mundhygiene bei Pflegebedürftigen: Maßnahmen in bestimmten Pflegesituationen (Teil 2)

Die Fortsetzung des Grundlagenartikels von Thomas Gottschalck.
pi / 09.06.2021
Xylitol ist eine in der Natur verbreitete kohlenhydratähnliche Substanz, die vergleichbar süß wie Saccharose schmeckt
Wissenschaft

Die Rolle der Zuckeraustauschstoffe Xylitol, Erythritol und Sorbitol

Ein Wissenschaftsbeitrag aus der PI 2/2021. Von Verena Holoch und Georg Gaßmann.
pi / 09.06.2021
Nutzung auch für die Ausbildung von Pflegefachkräften, für Lehrbücher und Curricula für akademische Ausbildung
Praxis

Wichtiger Schritt in Richtung Pflege

Zahnmedizin und Pflege definieren gemeinsam ein Qualitätsniveau zur „Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“.
pi / 07.06.2021
Prophylaxe am Anfang der Schwangerschaft
Abrechnung

Prophylaxe für Schwangere – das Konzept

Durch die hormonelle Umstellung sollte vermehrt auf die Mundgesundheit geachtet werden.
pi / 03.06.2021
Nachhaltigkeit Zahnarztpraxis
Praxis

Dentalpunk sucht „Die grüne Praxis“ 2021: Ausschreibung für einen nachhaltigen Wettbewerb

Umweltschutz und Nachhaltigkeit gehören weltweit und damit selbstverständlich auch in unserem Gesundheitswesen zu den großen Aufgaben dieses Jahrhunderts.
pi / 31.05.2021
Nächste Seite Load more
Startseite
  • Wissenschaft
  • Praxis
  • Abrechnung
  • Markt
  • Printausgabe
  • CME Punkte
  • Autorenrichtlinien
  • Keywordliste
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Über die Prophylaxe Impuls
  • Abo
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum
Enter a search term
Still at least. 3 character
Press to confirm