Vorbildlich: Als erste Kinderzahncreme punktet Putzi mit der Umsetzung der neuesten Empfehlungen der zahnärztlichen Fachgesellschaften: Die Kinderzahncreme enthält nicht nur 1.000 pp ...
Um Kinderzähne noch effektiver vor Karies zu schützen, wird die Fluoridkonzentration in Kinderzahnpasta verbessert. An der goldenen Regel ändert das aber nichts: Zwei Mal täglich sol ...
Der Verein für Behindertenorientierte Zahnmedizin e. V. (BOZ) braucht dringend finanzielle Unterstützung für die weitere Existenz des ersten und einzigen Lehrstuhls für Behindertenor ...
Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) schreibt zum dritten Mal den DGPZM-Praktikerpreis aus. Ausgezeichnet werden präventionsorientierte Handlungskonzepte in der ...
Bundesverdienstorden sind die höchste Auszeichnung, die der deutsche Staat vergeben kann. Damit werden ganz besondere Verdienste geehrt: herausragende Leistungen zum Wohle der Allgem ...
Mit Beginn des neuen Jahres können gesetzlich Krankenversicherte nur noch die elektronische Gesundheitskarte (eGK) der 2. Generation – eine sogenannte G2-Karte – benutzen. Sie besitz ...
Seit der Einführung der Pulver-Wasser-Strahl-Technik in die zahnärztliche Prophylaxe Anfang der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts hat sich diese Technologie rasant weiterentwickelt ...
Auf eine fett- und kalorienreiche Kost reagiert das Immunsystem ähnlich wie auf eine bakterielle Infektion. Das zeigt eine aktuelle Studie unter Federführung der Universität Bonn. Be ...
Die Zahngesundheit von Kindern in Deutschland ist Weltspitze – nur leider nicht von allen Kindern. So kann das Ergebnis der zum sechsten Mal durchgeführten „Epidemiologischen Begleit ...
Fluoridiertes Speisesalz bewährt sich in Deutschland seit über 25 Jahren als Maßnahme zur Kariesvorbeugung. „Fluoridsalz hat den Stellenwert einer Basisprophylaxe“, betont Prof. Dr ...
Die Bedeutung der Plaquekontrolle für den Erhalt gesunder Mundverhältnisse ist bekannt. Die Zerstörung und Entfernung des Biofilms entlang des Gingivalsaumes sowie interdental ist we ...
Extrazelluläre Polysaccharide spielen eine zentrale Rolle, wenn es um die Überlebensfähigkeit von Bakterien im Zahnbelag geht, die Karies auslösen können. Dies berichten Forscher der ...