Die zusätzlichen Präventionsleistungen können im Rahmen der halbjährlichen Routineuntersuchung mit erbracht werden
Die mobile Zahnarztpraxis ist eine gemeinsame Initiative von CP GABA und der Caritas für die Zahngesundheit von Hilfsbedürftigen.
Das nutzerfreundliche Wissensportal ist das neue digitale Herzstück der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP).
Eine Studie analysiert den Zusammenhang zwischen der Anwendung verschiedener Abführmittel und dem Demenzrisiko.
Geballtes Fachwissen zur Oralen Präventivzahnmedizin ist ab sofort im Fachhandel erhältlich.
Wenn das erstgeborene Kind Zahnkaries hat, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass auch die jüngeren Geschwister daran erkranken. Der Kariesstatus der Älteren könnte deshalb dazu dien ...
Nach dem Vorbild skandinavischer und angloamerikanischer Länder sollen auch in Deutschland Schulgesundheitsfachkräfte zum Einsatz kommen.
Speziell durch die Corona-Pandemie kamen immer wieder Fragen auf, wie das Immunsystem unterstützt werden kann, um einer möglichen Infektion mit dem Virus vorzubeugen.
Diabetes ist nicht ansteckend, man kann ihm nicht mit Mundschutz und Handhygiene beikommen und auch Abstand zu halten, nützt nichts. Trotzdem breitet sich der Typ-2-Diabetes wie eine ...
Onkologische Behandlungen haben oft orale Begleiterscheinungen zur Folge. Doch wie ist in der zahnärztlichen Praxis mit dem profunden Krankheitsbild umzugehen und wie können Patiente ...
Eine gute Mundhygiene schützt nicht nur vor Karies und Parodontitis, sondern auch vor systemischen Erkrankungen. Der Grundstein wird schon bei werdenden Müttern und im frühen Kindesa ...
Das Einwirken starker Säuren verursacht Erosionen an den Zahnoberflächen. Der Verlust von Zahnhartsubstanz ist irreversibel, doch jeder Dritte ist von Erosionen betroffen (1).
...
Trotz erheblicher Fortschritte nehmen viele Erwachsene und Jugendliche noch immer zu wenig Jod zu sich. Eine der wenigen Quellen, die reich daran sind, ist jodiertes Speisesalz. Wenn ...
Fortsetzung unseres Fachartikels von DH Christin Damann.
Es ist davon auszugehen, dass eine Welle an periimplantären Erkrankungen auf uns zurollt. Zur Prävention der Erkrankung ist die Mitwirkung einer prophylaxeorientierten Praxis unerläs ...